Einer der Hauptbereiche
in dem Berufsbild des Veranstaltungstechnikers ist der Bereich der Bühnentechnik.
Hier geht es
nicht unbedingt nur (aber natürlich auch!) um das Aufstellen / Umbauen
von Bühnenelementen und das Zusammenbauen von Traversensystemen an
den Veranstaltungsorten, sondern auch um den Dekorationsbau (natürlich
ist das auch von Betrieb zu Betrieb auch etwas unterschiedlich).
Wer in der Ausbildung mit dem Gedanken spielt später seinen Schwerpunkt
in diesem Bereich zu legen sollte aus Sicherheitsgründen auch die
entsprechenden Kurse belegen (Scheine machen).
Der NDR bietet seinen Auszubildenden verschiedene Kurse in der Tischlerinnung
Hamburg an. Hierbei geht es darum den Umgang mit dem Material Holz zu
erlernen und mit den entsprechenden Bearbeitungsmaschinen sicher zu arbeiten.
Am Ende bekommen die Teilnehmer die entsprechenden Klein- bzw. Großmaschinenschein.
Auch sollte der interessierte Auszubildende - wenn sich die Gelegenheit
bietet - einen Gabelstablerschein machen. Sollte ein Betrieb einem diese
Möglichkeiten nicht bieten ist das aber auch kein Beinbruch, da dieses
nicht direkt zu den Ausbildungsinhalten gehört und höchstens
für die Zukunft derjenigen wichtig wäre die tatsächlich
irgendwann in der Bühnenwerkstatt arbeiten wollen.
Aber diejenigen werden dann auch später noch Gelegenheit bekommen...
|
 |