Unter konventionellem
Licht versteht man meistens Leuchten ("Lampen"), die in festen
Positionen statisch eingebaut sind. Bei dieser Art von Beleuchtung müssen
die jeweiligen Leuchten von Hand alle einzeln auf eine bestimmte Beleuchtungssituation
eingeleuchtet werden. Ändert sich etwas in der Dekoration oder steht
eine Person nicht genau an der eingeleuchteten Position, so kann währen
der Vorstellung (Veranstaltung) nicht mehr korrigiert werden.
Konventionelles Licht findet man an fast allen Veranstaltungsorten, in
Studios, Theatern und Filmproduktionen. Diese "ursprüngliche"
Art der Beleuchtung ist aber auch nicht veraltet oder sogar "langweilig"!
Mit Hilfe von diversen Filtern (Farben, Tülls, Kunst- und Tageslicht,
Frostfolien, u.v.m.) können sowie auf der Bühne wie auch vor
der Kamera eindrucksvolle und auch natürliche Lichtstimmungen gezaubert
werden. Auch gibt es unzählige unterschiedliche Arten von Lampen
die alle bestimmte Eigenschaften haben und dadurch auch diverse Beleuchtungsmöglichkeiten
bieten.
|
 |